Bayerische Meisterschützen der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. Juli 2019 10:28
Bei den bayerischen Meisterschaften 2019 in Hochbrück errangen zwei Schützen der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen den ersten Platz.
Matthias Plöscher (Kleinkaliber Sportpistole) und Robert Eibl (Kleinkaliber 50 Meter aufgelegt) dürfen sich von nun an Bayerische Meister 2019 nennen.
Nichts für schwache Nerven
Matthias Plöscher lag nach insgesamt 6 Durchgängen mit 565 Ringen gleich auf mit dem Schützen Thomas Birner, so dass ein Stechen die Entscheidung über den ersten und zweiten Platz bringen musste.
Im Stechen behielt dann unser Schütze der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen die Nerven und lag am Ende mit 47 Ringen einen Ring in Führung, was den Meistertitel bedeutete.
Die Mannschaft in dieser Disziplin holte sich auch Dank der sehr guten Leistungen von D. Reigber (550 Ringe) und T. Aust (549) den zweiten Platz.
In der gleichen Zusammenstellung traten die Schützen auch mit der Luftpistole als Mannschaft an und konnten auch hier mit 1117 Ringen den zweiten Platz belegen.
Von Platz 3 zum Sieg
Nicht weniger spannend verlief das Finale für unseren Schützen Robert Eibl in der Disziplin Kleinkaliber 50 Meter aufgelegt.
Nach der ersten Runde noch auf dem dritten Platz liegend, gelang Ihm in der zweiten Serie mit 104,2 Ringen mit Abstand das beste Ergebnis und schob sich auf den ersten Platz. Diesen gab er dann auch nicht mehr in der dritten Serie ab und sicherte sich mit 308,1 Ringen und einen Vorsprung von 4,2 Ringen den Meistertitel in dieser Disziplin.
Mit der gleichen Waffe konnte Robert Eibl dann noch auf 100 Meter aufgelegt den dritten Platz für sich sichern.
Valentina Vetter – unser Youngster mit der ruhigen Hand
Unsere Jugendschützin Valentina Vetter konnte sich nach einer sehr guten Leistung bei den Oberbayerischen Meisterschaften (Platz 8 mit 336 Ringen) ebenfalls für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.
Hier konnte sie mit 338 Ringen den hervorragenden 18. Rang belegen. Beeindruckend sind hierbei die sehr konstant hohen Serien, die sie auf die Scheibe bringt.
Da es für Valentina Vetter um ihre ersten größeren Meisterschaften handelte, kann man für die Zukunft bestimmt noch weitere Erfolge erhoffen.
Wir wollen auch allen anderen Schützen der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen für deren guten Leistungen beglückwünschen.
Hier sind noch die errungenen Plätze weiterer Schützen:
Disziplin | Grupp3 | Name | Rang | Ringe |
LP | He 1 | Reigber D. | 28 | 370 |
He 2 | Plöscher M. | 8 | 373 | |
He 2 | Aust T. | 5 | 374 | |
Mannschaft | 2 | 1117 | ||
SPOPI KK | He 1 | Reigber D. | 9 | 550 |
He 2 | Aust T. | 14 | 549 | |
He 2 | Plöscher M. | 1 | 565 | |
Mannschaft | 2 | 1664 |
Disziplin | Gruppe | Name | Rang | Ringe |
Stdt KK .375 | ||||
LG A | S 1 | Eibl R. | 13 | 315,8 |
KK 50m A | S 1 | Eibl R. | 1 | 308,1 |
KK 100m A | S 1 | Eibl R. | 3 | 314,1 |
Disziplin | Gruppe | Name | Rang | Ringe |
GK Kombi 9mm | ||||
GK 300m li. | He 1 | Plöscher M. | 8 | 570 |
He 1 | Neubauer L. | 60 | 534 | |
He 1 | Von Cube P. | 64 | 526 | |
Mannschaft | 12 | 1630 |